International Nu Tango School Copyright Motus Dance Anna Scheer

INTERNATIONAL CREATIVE SCHOOL
NU TANGO PRO
METHODS TO MOVE
NU CREATIVE WORK

Herzlich willkommen,

Welcome cordially to

INTERNATIONAL CREATIVE SCHOOL for

NU TANGO PRO

METHODS TO MOVE & MOVING ARTS

NU CREATIVE WORK

We are working on an english translation. Or we mix anyway. But most browsers provide a translation function, you might use so far. Thank you and welcom!



 

Unser Ursprung und Hauptzweig NU TANGO PRO ist eine berufsbegleitende oder berufsvorbereitende professionelle sowie professionalisierende FACHAusbildung und Weiterbildung für künstlerische, kulturelle und/oder soziale Felder. Mit verschiedenen Stufen und Abschlussmöglichkeiten.

In GRUNDModulen und HAUPTModulen, MASTERClasses oder LEHRAufträgen können Teilnehmende eine zeitgemäße Form des Tangos - NU TANGO - einerseits als Tanz selbst professionell - PRO - erlernen, weiterentwickeln und vertiefen.

Den Kern der ICS-Tanzvermittlung bildet andererseits unsere originale MOTUSMethod als Lern- und Lehrmethode, die, als angewandte Bewegung, weit über Tango als solchen hinausweist und sich mittlerweile in mehr als 6 Ausbildungszweigen abbildet.
 


 

Für NU TANGO PRO bieten wir insgesamt 6 SPARTEN & SPEZIALISIERUNGEN

Nu Tango Pro Stage: Tanz, Theater, Musik, Conducting, Rhythmik

Nu Tango Pro Social: Soziokultur/Culture/Edu und Tanztherapie/Special Needs/Handicap

Nu Tango Pro Teaching: Tango Lehrerausbildung Lay, Tango Fortbildung Pro


NU - Slangwort für New - in NU TANGO PRO, bezieht sich nicht nur auf unsere ganz andere tänzerische und vor allem methodisch-didaktische Arbeitsweise. Sie beinhaltet zentral ebenso zeitgemäße und nachhaltige Werte. Selbstverständlich finden sich diese in unserer konstruktiven Haltung, dem wertschätzenden Miteinander und hohem Lehranspruch - als Wissenstransfer auf Augenhöhe gelebt und weitergetragen.


Unser wachsendes, teils international besetztes FACHKollegium ermöglicht es darüber hinaus als LERNPlattform, unsere Ausbildungen und Weiterbildungen mit erweiterten Feldern und integrierten Komponenten fundiert anzubieten:

Methods To Move: MOTUSMethod und Origami Movement Method

Erweitert angewandt in Moving Arts

Nu Creative Work: Nachhaltigkeit und zeitgemäße Werte und Kultur auf kreativen Wegen


Wir wünschen schon viel Anregung beim Erkunden!

We wish you already a joyful exploring!
 

SPARTEN, GENRES & SPEZIALISIERUNGEN

6 BRANCHES of NU TANGO PRO, METHODS TO MOVE and MOVING ARTS and more to come

Hier findet Ihr und finden Sie eine Übersicht über unsere Sparten und Spezialisierungen in Grund- & Hauptmodulen:

NU TANGO PRO

METHODS TO MOVE & MOVING ARTS

NU CREATIVE WORK & VALUES
 

Alle Sparten und Spezialisierungen sind kombinierbar. Wir sprechen gerne gemeinsam über Ihre und Eure individuellen Interessen und Ziele.

You can combine all genres. Feel free, to get in contact to define your individual interests and goals.

ÜBERSICHT

Finde Deinen ganz eigenen Weg, find out your personal pathway

NU TANGO PRO

METHODS TO MOVE & MOVING ARTS

CREATIVE NU WORK in SUSTAINABILITY, CONTEMPORARY CULTURES & VALUES

NU TANGO PRO STAGE Tanz, Theater, Musik, Rhythmik

Für Bühne, Solo, Ensemble, Musicians, Conductors


NU TANGO PRO STAGE

Sparte: Tanz, Tanztheater
 

MOTUSMethod

The Core Elements

Die einzigartige Ausdrucksform, Ästhetik und Analogie des Tangos in zeitgemäßer Form
 

Nu Tango bis modernes und klassisches Tango Repertoire für Bühnentanz

Freie Gestaltung durch offenen Lehransatz, basierend auf unserer originalen MOTUSMethod und MOTUSDidaktik

Grundlegende Bewegungsprinzipien des Tangos zur freien, künstlerischen Adaption

Vertiefung des Tanz-, Bewegungs- und Ausdrucksrepertoires, Bewegungsökonomie

Aufbau oder Erweiterung des tänzerischen, künstlerischen Profils

Komplementäre Tanz- und Improvisationstechnik

Simultanität von Entspannung und Kontrolle

Spezifische Ästhetik & Formensprache Tango von klassisch bis contemporary

Rollenarbeit, Führen und Folgen, Inter-Konnektivität, Synchronizität

Charakteristika von Timing, Rhythmik, Dynamik des Tangos - auch als freie Adaption auf andere Muskien, Sound u.v.m.

Musik-Interpretation

Transition between Dance Forms

Solo, Zusammenspiel, Leitung

u.v.m
 

Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung enthalten

Erweiterte Fach-, Selbst- bis Konflikt-Kompetenzen, Konstruktives fachliches Know-How und zeitgemäße Werte, Komponenten neuer Arbeitsformen, Organisationsstrukturen und Wirtschaftsweisen, Sustainable New Work u.v.m. In Teilen können hier Fächer explizit gewählt oder gebucht werden.
 

Soloklassen, Masterclasses

Werden ganz individuell gestaltet und vereinbart.
 

Zielgruppen

Tanzschaffende, Dancers, all Genders and Cultures

Choreografen und Choreografinnen

Solisten und Solistinnen, Ensembles, freie Gruppen

Bühnen, Theater, Oper, Ausbildungsinstitute für Lehraufträge und künstlerische Aufträge
 

Formate, Module, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.


 


 

NU TANGO PRO STAGE

Sparte: Musik und Rhythmik
 

MOTUSMethod

Die Kernprinzipien kommunizierter Bewegung als Analogie der Musik und ihrer Interpretation
 

Für Musiker und Muskerinnen, RythmikerInnen und Conductors stehen ebenfalls die 5 Grundprinzipien kommunizierter Bewegung im Zentrum:

Tanz als Analogie für Musik als audible Bewegung und als feiner Verbindungspunkt, an dem sich Bewegung und Musik begegnen.

Wie können wir miteinander über Bewegung und Bewegung selbst kommunizieren und gleichzeitig Musik interpretieren?

Die Verbindung von Musik und Bewegung, am Beispiel Tango, bietet tiefe Einblicke und konkrete Praxis für:

Standing & Durchlässigkeit

Aufrichtung & Auftreten

Inter-Konnektivität & Synchronizität

Interpretation

Improvisation

Individualität, Solo, Partnerarbeit, Zusammenspiel, Leitung

u.v.m
 

Als Module der Aus- und Weiterbildung

Hier können für Musikerinnen und Musiker, für RhythmikerInnen und Conductors besonders die GRUNDModule tiefe Erkenntnisse, Analogien und viel konkrete Praxis zu Kommunikation in Bewegung und bewegter Kommunikation bieten.

Interessierte aus Musik und Rhythmik, die Tanz und Bewegung als solche lernen, vertiefen oder sich darin aus- und weiterbilden möchten, sind in den HAUPTModulen, Masterclasses oder Soloklassen oder spezifischen FACHModulen richtig.

Erweiterte Fach-, Selbst- bis Konflikt-Kompetenzen, Konstruktives fachliches Know-How und zeitgemäße Werte, Komponenten neuer Arbeitsformen, Organisationsstrukturen und Wirtschaftsweisen, Sustainable New Work u.v.m., ergänzen unsere Aus- und Fortbildungen der INTERNATIONAL CREATIVE SCHOOL. In Teilen können hier Fächer explizit gewählt oder gebucht werden.
 

Soloklassen, Masterclasses

Werden ganz individuell gestaltet und vereinbart
 

Zielgruppen

Musikerinnen, Musiker, Rhythmikerinnen, Rhythmiker, Chorleitende, Orchesterleitende, Dirigenten, Conductors

Solisten und Solistinnen, Orchester, Ensembles, freie Gruppen

Bühnen, Theater, Oper, Ausbildungsinstitute für Lehraufträge und künstlerische Aufträge
 

Formate, Module, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.


 


NU TANGO PRO STAGE

Sparte: Theater, Schauspiel, Acting
 

MOTUSMethod

Key Elements kommunizierter Bewegung

Die besondere Formensprache und Ausdruckskraft des Tangos - zeitgemäß


Freie Adaption des Tangoprinzips durch offene Strukturen und Lehransatz

Erweiterung und Vertiefung des Tanz-, Bewegungs- und Ausdrucksrepertoires für Bühne und künstlerische Arbeit

Koordnation Timing, Rhythmik, Dynamik

Positionierung, Rollenarbeit, Führen und Folgen

Inter-Konnektivität und Synchronizität

Interpretation und Improvisation

Individuelles Bewegungsspektrum

Feinmotorische Partnerarbeit

Bewegungsökonomie

u.v.m.

In Solo, Zusammenspiel, Leitung
 

Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung enthalten

Erweiterte Fach-, Selbst- bis Konflikt-Kompetenzen, Konstruktives fachliches Know-How und zeitgemäße Werte, Komponenten neuer Arbeitsformen, Organisationsstrukturen und Wirtschaftsweisen, Sustainable New Work u.v.m. In Teilen können hier Fächer explizit gewählt oder gebucht werden.
 

Soloklassen, Masterclasses

Werden ganz individuell gestaltet und vereinbart
 

Zielgruppen

Schauspielerinnen und Schauspieler, Actors all Genders and Cultures,

Theaterschaffende, Artisten, ChoreografInnen, Darstellende Künste

Künstlerische Leitung, Solisten und Solistinnen, Ensembles, freie Gruppen

Produktionen, Projekte, Eigenarbeit, Kooperationsprojekt, Studienarbeit, Szenische Begleitung

Bühnen, Theater, Oper, Film, Ausbildungsinstitute als Lehraufträge und künstlerische Aufträge

u.v.m.
 

Formate, Module, Abschlüsse, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.

TANGO PRO SOCIAL Culture & Edu, Tanztherapie & Special Needs

Soziokultur, Jugend-Theater, Community Dance, Schulen
Tanz, Bewegungsprogramme, Einschränkungen



 

NU TANGO PRO SOCIAL

Spezialisierung: Soziokultur, Culture, Education

 

MOTUSMethod

Nu Tango - The Key Elements of Interaction
 

Methodik, Didaktik, Kreative Gestaltung

Offene Strukturen und Lehransatz zur kreativen Adaption des Tangoprinzips

Kreativer und künstlerischer Selbstausdruck

Erweiterung und Vertiefung des eigenen Tanz-, Bewegungsspektrum bzw. das der Teilnehmenden

Grenzen, Intimität, Nähe, Distanz

Individualität, Positionierung

Gemeinsames Erleben, Kontakt, Interaktion

Rollen, Identität, Gender, Diversität, Integration

Tango zur Achtsamkeitsübung, Psychomotorik

u.v.m.

Eigene Themen und Bedarfe (der Zielgruppen) werden konkret einbezogen
 

Zielgruppen und Arbeitfelder

Jugend-Theater, Laien-Schauspiel, Laien-Tanz, TanzTheater, Community Dance

Schulen, Soziale Einrichtungen, Bildungseinrichtungen

Soziokultur, Kulturelle Bildung, Soziale Arbeit, Kreative Projekte

Tanzschaffende, Kulturschaffende, Kulturwissenschaftler und Kulturwissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Künstler

Geeignet für die Arbeit mit Gruppen bis Einzelarbeit von und mit Profis und Laien

Künstlerische Leitung, Zusammenspiel, Solo

u.w.
 

Formate, Module, Abschlüsse, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.


 


 

NU TANGO PRO SOCIAL

Spezialisierung: Tanztherapie, Special Needs, Einschränkungen, Handicap, psychisch und physisch
 

MOTUSMethod

Die NU TANGO Kernelemente - Tango auf das Wesentliche konzentriert
 

Für Menschen, die mit Menschen besonderer Bedarfe arbeiten

Methodik, Didaktik, kreative Gestaltung in angewandter Form

Vielfältiger Spielraum für breites Spektrum an Fähigkeiten, Einschränkungen, Förderschwerpunkten

Förderung und Erweiterung Bewegungsspektrum, Bewegugsfähigkeit

Stabilität: Haltung – Balance

Orientierung: Innenfokus – Außenfokus

Kontakt: Nähe – Distanz – Interaktion

Verbindung von Bewegung und Musik

Psychomotorik, Sensomotorik, Rhythmische Koordination

Eigene Themen und Bedarfe (der Zielgruppen) werden konkret einbezogen

u.v.m.
 

Beispiel Zielgruppen und Arbeitsfelder

Tanztherapie, Physiotherapie, Psychotherapie

Tanz- und Bewegungsprogramme

Künstlerisch, Kreativ, Inklusiv

Projekte, Theater, Schauspiel, Tanz von und mit Profis und Laien

Für die Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen, Handicaps, besonderen Bedarfen, SeniorInnen u.a.m.

Geeignet für Gruppen- bis Einzelarbeit

Anleitung, Künstlerische Leitung, Zusammenspiel, Solo
 

Formate, Module, Abschlüsse, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.


 

TANGO PRO TEACHING

Tango Lehrerausbildung, Fortbildung Tangolehrerinnen, Diverse Dance Teachers Tango and beyond



 

NU TANGO PRO TEACHING

Tango Ausbildung und Tangolehrer Fortbildung

Für zeitgemäßen Unterricht mit Laien und zur Ausbildung und Tangofortbildung für Profiklassen
 

MOTUSMethod

The Key Elements Nu Tango Pro - Der andere Lehransatz für zeitgemäßen Tangounterricht
 

Qualifizierungen für zeitgemäße Methodik und Didaktik

Moderne, fundierte Tanzvermittlung mit profunder Tanztechnik

Kreative Unterrichtsgestaltung zum Tanzenlernen für Milongas, für Freizeit-Tangueras/os

Für Tango Unterricht ab Anfang bis fortgeschrittene Stufen

Selbstprofessionalisierung für (werdende) Tangolehrer und Tango Lehrerinnen

Erweiterung und Vertiefung des eigenen, tangospezifischen Tanz- & Bewegungsrepertoires

Erwerb von ganzheitlich wertschätzender Vermittlungskompetenz

Stärkung konstruktiver Förderfähigkeiten und Korrekturfertigkeiten

Klassisches bis modernes Tanz-Material

Improvisationssysteme

MOTUSMethod  als Fundament dessen, worauf „Figuren“ basieren, sie selbst gestalten lernen

Rhythmische Vielfalt, dynamische Modulation der Tango-Musikfamilie Tango/Milonga/Vals/Neo/…

u.v.m.
 

Im Rahmen der Module unserer Aus- und Weiterbildung enthalten

Erweiterte Fach-, Selbst- bis Konflikt-Kompetenzen, Konstruktives fachliches Know-How und zeitgemäße Werte, Komponenten neuer Arbeitsformen, Organisationsstrukturen und Wirtschaftsweisen, Sustainable New Work u.v.m. In Teilen können hier Fächer explizit gewählt oder gebucht werden.
 

Beispiele Zielgruppen

(zukünftige) Tango Lehrer, Tangolehrerinnen

Tanzlehrer, Tanz Lehrerin, Dance Teachers all Genres and Cultures

Tanzschulen

Laien und Profis

Teilnehmende unserer weiteren Sparten als AUFBAUModul, die unsere LEHRLizenz zur Tanzvermittlung oder Aufbau eigener Aus- und Fortbildungen erhalten möchten, z.B. Tanzschaffende, ChoreografInnen, Rhythmiker und Rhythmikerinnen, MusikerInnen.
 

Formate, Module, Abschlüsse, Lizenzen

siehe unten
 

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.

METHODS TO MOVE & MOVING ARTS

Our original Motus Method, the Origami Movement Method and Complementary Dance and Movement forms



 

MOTUSMethod

Lernmethode und Lehrmethode

Urheberin und Method Creator: Anna Scheer


Für klassischen bis Nu Tango, vielfältige Tanz- und Bewegungsformen, Theater, Musik sowie Möglichkeiten oder Analogien für gemeinsames Zusammenspiel bis verschiedenste Leitungsaufgaben.

Kommunizierte Bewegung, Koordination, Rhythmik, Dynamik und bewegte Kommunikation,
künstlerisch-kreativer Ausdruck bis freie Adaption.

 

Die MOTUSMethod* wurde von Anna Scheer eigens für Tanz, besonders aus und für Tango, entwickelt. Denn sprichwörtlich geht es beim Tango um Kommunikation. Anna nahm das wörtlich und kreierte bzw. extrahierte, über mehr als 20 Jahre Tanz-, Bewegungsrecherchen und Erforschung, die elementaren Parameter, über die konkret Bewegung kommuniziert wird und feilte diese methodisch-didaktisch sinnvoll aus. Aus dieser jahrzehntelangen Arbeit, entwickelte sich die MOTUSMethod (Motus lat. Bewegung) als Lern- und Lehransatz.

In kommunizierter Bewegung und bewegter Kommunikation finden wir interessanter Weise einen direkten Zusammenhang mit und damit auch einen einfachen Zugang zu Musik und ihrer Interpretation, deren Ausdrucksform Tanz ist. Der MOTUSDance Lern- und Lehrweg, eingebettet in die International Creative School, zeigt klare Möglichkeiten kommunizierter Bewegung und ein freies Spiel in der Rollenbeziehung von Führen und Folgen auf. Darüber hinaus bieten dieser Lernansatz und Lehrmethodik vielfältige Analogien in weitere Interaktions- und Beziehungsfelder.

Darauf baut der NU TANGO von MOTUSDance sowie die Aus- und Fortbildungen, eingebettet in die ICS, auf. Da der Kern in kommunizierter Bewegung liegt, kommt dieser erfrischend andere, zeitgemäße Ansatz ganz ohne vorgefertigte Schrittfolgen aus bzw. weist in kreativer, freier Improvisation weit darüber hinaus.

Anders ist hier auch der von Anfang an hohe Anteil an Einzelübungen im regulären Unterricht sowie der professionellen Tanzvermittlung. Das baut direkt ein stabiles Fundament auf, im Besonderen für sog. Frauentechnik, bzw. Technik und Tanzgestaltung für Folgende gleichwertig mit Technik und Kreativmaterial für Führende.

Als angewandte Bewegung, mit den Core Elements der MOTUSMethod, bietet diese Herangehensweise ein breites Spektrum von kreativen und künstlerischen Adaptionen für vielfältige Ausdrucksformen in TANZ und THEATER. Sie zeigt eine Fülle von Analogien auf für ein feines Zusammenspiel in der MUSIK, RHYTHMIK, CONDUCTING bis Teamplay und verschiedenste Leitungsaufgaben und macht diese über die konkrete körperliche Erfahrung erlebbar. 

Insbesondere in der Musik und ihrer Interpretation nutzt und vermittelt die MOTUSMethod auf spielerische bis profunde Weise Rhythmik, Dynamik und Melodik als Kernelemente bewegter Kommunikation – Kommunikationsstruktur und Gestaltungsmaterial für Tanz gleichermaßen.
 

Ist nicht gerade Tanz der Verbindungspunkt, an dem sich Bewegung und Musik vereinen?


 



ORIGAMI Movement Method

Unfolding your organic movement

Groundbreaking Insights into Fluidity in Body, Alignment, Energy, Interaction

ORIGAMI Method and Movement System personally taught by its creator Severin Berz, Switzerland
 

The Origami Movement Method is about to explore how to use our perception and connective tissues (fascia) to move in new and different ways. Severin Berz provides this special Origami Movement Method with deep understanding and long time experience for a wide application: from simple, everyday movements to professional dance and movement fields. Integrating a heightened sense of body awareness and innovative movement techniques into them.

With this new understanding of how to move the body as a unified whole, floating within our perceptual field, we can achieve more graceful and energy-efficient movement. This approach respects the body’s biomechanics while fostering a sense of lightness. Since all the principles are demonstrated through everyday movements and/or the specific adaptation of the participants professional work fields, they are easy to practice in daily life, in a wide spectrum of movement and dance forms and work fields.
 

Special Workshops to Origami Movement Method

2026, Hannover

By its method creator and our partner teacher Severin Berz, Switzerland
 

Origami Movement I

For Daily life, Professional Social Fields, Therapists, Physical Limitations or Disabilities and beyond!

Special Introductional Workshop for: Professionals of diverse Social Fields like Physio Therapy, Dance Therapy, Social Work, Special Need Programs and also people with experienced physical trauma, physical difficulties who love to move and all interested to more fluidity, energy and well being in daily life.... 

Dates coming soon
 

Origami Movement II

Workshop for Tango, all Dance and Movement Forms, Stage, Theater, Music, Arts, Culture, Dance Therapy and all interested.

Dates coming soon

Info & Registration

Please send us your message.


 



 

TAIJI Training and Workshops

Deep Movement principles to practice in Taiji Form

Special Training and Workshops by Severin Berz

In this workshop, we will provide an overview of different movement principles to practice in a Taiji form. Learning a form takes a long time; therefore, we will focus on getting a taste of the principles and learning simple movements to practice them as preparation for learning a Taiji form. If you already know a Taiji form, you can practice these principles within it. Some of the principles we will explore are: Central balance - A floating pelvis  - Moving through relaxing and many more.

Benefits for long time practitioners:

Fine tuning of structural alignments

Fine tuning of Central Balance
 

Taiji - Special Workshop and Training

2026, Hannover

Dates coming soon

Info & Registration:

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.


 

TUISHOU Training and Workshop

Deep Movement principles to practice in Tuishou partner work

Special Training and Workshops by Severin Berz (first time in Hannover!)

In this workshop, we will provide an overview of different movement principles to practice in Tuishou partner work. we will focus on getting a taste of the principles and learning how they relate and can be applied in Tuishou practice. We will learn a few easy movements to practice the principles when you don’t have a practice partner at hand.

Benefits for long time practitioners:

Fine tuning of Perceptual conditions and their application in Tuishou

Fine tuning of Postural conditions and their immediate effect in Tuishou
 

Tuishou - Special Workshop & Training

2026, Hannover

Dates coming soon

Info & Registration:

Mehr erfahren? More infos?

Please send us your message.

 

Teachers Colleagues Team Kollegen International Creative School Tango Ausbildung Tangolehrerfortbildung Moving Arts New Work Hannover

TEACHERS & COLLEAGUES

KURZPORTRAITS unseres wachsenden FACHKollegiums, was es mit Nu Tango und der MOTUSMethod auf sich hat, ist schon unter dem Link zu finden.
Mehr zu unserem, teils internationalen, Kollegium und ausführlichere Beschreibungen der Fachbereiche von SEVERIN BERZ, OLAF SCHWANTES und ANJA KHALIL, wer wir sind und wie wir arbeiten, kommt in Bälde.

Hauptverantwortliche und primäre Dozentin für den Zweig NU TANGO PRO und aktuell Hauptansprechpartnerin der INTERNATIONAL CREATIVE SCHOOL ist ANNA NOUMÉA SCHEER.
Sie feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges, bewegtes Tango-Jubiläum!
Anna ist ausgebildete Tänzerin verschiedener Sparten, freischaffende Dozentin und Lehrbeauftragte sowie Coach, Anna Nouméa bietet ein solides Fundament mit hohem Fachwissen. Sie lebt, nach langen Aufenthalten in Lateinamerika, derzeit im Raum Hannover. Ihr Label und Resident Tango Home trägt den Namen des Studios MOTUSDance. Sie ist darüber hinaus vorwiegend im Auftrag von Ausbildungsinstituten, Tanzschulen, Hochschulen oder Theatern unterwegs. Eine Art Interview mit Anna Nouméa ist unter dem Link zu finden.

Hier mehr erfahren

TESTIMONIALS
Von Profis und Teilnehmenden

MODULE & STUFEN
 

Struktur & Licencing

Lehrauftrag & künstlerischer Auftrag

Kultur Budget, Talent Fund & Donation


GRUNDModule

INTROModul

BASISModul
 

Das INTROModul

Einführung in unsere langjährig entwickelte, hauseigene MOTUSMethod als profunde TANZTechnik und grundlegendes Bewegungsprinzip kommunizierter Bewegung, die damit verknüpfte MOTUSDidaktik als spezifischer Ansatz zeitgemäßer Tanzvermittlung. Das INTROModul bietet gleichzeitig Rahmen und Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen: Für alle Interessierten, ebenso wie für uns, zum gemeinsamen Ausloten, ob und welches Ausbildungsformat unseres Spektrums am besten geeignet ist.
 

Das BASISModul

Aufbaumodul mit Schwerpunkt MOTUSMethod, MOTUSDidaktik. Klassisches Tango Repertoire sowie ergänzende Bewegungsformen aus dem Spektrum unserer MOVINGArts gehören zu unserem profunden, praxisorientierten Inhalt und können teils als WAHLFach zu den weiterführenden Modulen hinzugewählt werden. Ebenso enthalten unsere BASISModule Einblicke in integrale Ethik und zeitgemäße Werte als unsere NUValues und Sustainable New Work: für angewandtes, konstruktives Know-How in Anleitung, Leitung, Zusammenspiel, Solo sowie Sustainability in der Kreativen Wirtschaft. Teilnahme am BASISModul ist für alle möglich, die an der fundierten Nu Tango Pro & MOVINGArts Ausbildung, spezialisierender oder vertiefender Fortbildung interessiert sind.

Vorherige Teilnahme an einem INTROModul oder vergleichbarem Format ist Voraussetzung.

 

HAUPTModule, LIZENZModule, MASTERClasses & MASTERAbschluss
 

PRACTICIONERModul

LIZENZModul I und II

MASTERClasses, Artisttraining für Ensembles, Soloklassen

MASTERAbschluss
 

Die auf die gewählte Sparte bzw. Spezialisierung bezogenen AUSBILDUNGSKlassen, Weiterbildungen oder MASTERClasses bieten die obigen 4 unterschiedlichen STUFENModule. So können berufliche Ziele oder individuelle Wünsche nach Grad und Tiefe der Professionalisierung und Abschlüssen gewählt oder in passenden Zeiträumen gestaltet werden.

Vorherige Teilnahme an einem BASISModul oder vergleichbarem Format (z.B. individuelle Klassen, im Rahmen eines Lehrauftrags) ist Teilnahmevoraussetzung am PRACTICIONERModul. Dieses baut mit dem LIZENZModul I und/oder II auf, Je nach Abschlusswunsch und Berufsziel.

MASTERClasses und Soloklassen können individuell, als Format unserer INTENSIVStudiengruppen oder im LEHRAauftrag bzw. Künstlerischem Auftrag erteilt und absolviert werden. Der MASTERAbschluss beinhaltet die LEHRLizenz zur beruflichen Ausbildung mit unserem Material.
 



 

TERMINE, ZEITPLAN, MODALITÄTEN, KULTURBudget

STUDIENGruppen

Die STUDIENGruppen finden primär berufsbegleitend bzw. berufsvorbereitend an Wochenenden statt (à 2-3 Tage), abgerundet und ergänzt durch (optionale) TANGOTutorials (1 Tag) bis PRACTICEWeeks, beispielsweise s. TANGOCampus (wird gerade ebenfalls aktualisiert).

Die einzelnen STUFENModule der NU TANGO PRO Ausbildung oder Fortbildung beinhalten 3 - 5 Wochenenden, zzgl. Assistenzen, Lehrproben, Prüfung und PRAXISEinheiten für Lizenzierte.

Interessierten an unseren intensiven STUDIENGruppen, senden wir gern per Email unsere unverbindlichen Ausschreibungsunterlagen zu oder fragt bzw. fragen Sie einfach aktuelle freie Termine zu Deiner/Ihrer gewünschten Sparte an. Quereinstieg wäre nach Absprache möglich.
 

INDIVIDUALFormate

Mit Interessierten, die an unseren Soloklassen, Masterclasses, Artisttraining teilnehmen möchten, werden Termine und Umfang individuell gestaltet und vereinbart. Dabei fokussieren und gestalten wir die NU TANGO PRO Ausbildung oder Fortbildung gemeinsam nach vorhandener Sparte, Vorbildung und künstlerischer Zielsetzung.
 

MODALITÄTEN, KULTURBudget, TALENTFund & DONATION

Wir setzen uns für faire und zeitgemäße Honorare von Künstlerinnen, Künstlern, freischaffenden Kreativen und selbständigen Lehrenden ein und machen diese transparent. Das wirkt durchaus als Sensibilisierung auch über unsere Institution hinaus, wie wir immer wieder hören. Das freut uns sehr! Darüber hinaus bieten wir im Rahmen unseres KULTURBudgets Möglichkeiten für Menschen und Institutionen, mit kleineren Budgets (s.u.).

Über die regulären Modalitäten der Ausbildung und Fortbildung informieren wir ausführlich in den unverbindlichen Ausschreibungen.

Darüber hinaus sind wir dabei, einen TALENTFund für ein KULTURBudget aufzubauen. Damit möchten wir talentierten, hoch engagierten Menschen mit kleinerem Budget und Studierenden Zugang zu und Teilnahme an unserem reichhaltigen Ausbildungsprogramm, Fortbildungsformaten und Branches der INTERNATIONAL CREATIVE SCHOOL ermöglichen.

Wer Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit und Bildung liebt und als wichtige Ankerpunkte unserer Gesellschaft fördern möchte, spreche uns gerne an. Für Donors bieten wir interessante Möglichkeiten der Beteiligung und des Sponsorings.
 

Mehr erfahren?

Sendet oder senden Sie uns einfach eine Email für unverbindliche Ausschreibungsunterlagen. Für Anfragen und weitere Themen sprechen wir gern persönlich in einem ersten kurzen Telefonat oder Video-Call (Signal).
 


 

AUFTRÄGE

Für Lehraufträge stehen wir gerne für Tanzschulen, Hochschulen, Akademien, Bühnen, Kultureinrichtungen u.a.m. zur Verfügung.

Ebenso können Künstlerische Aufträge für Theater, Show, Konzert, Auftritte, Artisttraing, Tanzschaffende, Choreografie, Bühnenprogramm u.a.m. direkt bei uns beauftragt oder gebucht werden.
 

Mehr erfahren?

Ziele, Themen, Umfang und mehr besprechen wir gern in einem persönlichen Gespräch, Telefonat oder Video-Call (Signal) und entwickeln gemeinsam eine passende Auftragsgestaltung.

Mehr Infos, anmelden, registrieren?

More infos, art or teaching commissions, booking?

Please send us your specific interest, such as professional training, genre, teaching or art commission, booking or further more, for our direct assignment, thank you.

We are pleased to send you our infos or exposée non-binding and free.


Wir bitten um Angabe von Schwerpunkt/Anliegen, zu welchen Sie Informationen erhalten möchten: Sparte, Aus- oder Fortbildung, Lehrauftrag, künstlerischer Auftrag, Auftritt, Booking, danke.

Infos und Ausschreibungen senden wir gerne entsprechend unverbindlich und kostenfrei zu.